
Über mich
Mein Name ist Medea Wildemann.
Ich bin eine vielseitige, kreative, feinfühlige, einfühlsame, zuverlässige und sehr herzliche Person.
Bevor ich Doula wurde, habe ich mehrere Ausbildungen (zur Pflegefachfrau, Hebamme und Stillberaterin) absolviert und durfte in den vergangenen 20 Jahren auf diesen bewegenden und abwechslungsreichen Lebensabschnitten und bis heute viele Menschen in den verschiedensten Lebensphasen begleiten und kennenlernen.
Vom Ungeborenen bis zum Hochbetagten, sei es in tiefster Lebenskrise oder am glücklichsten Tag ihres Lebens, im Alltag oder in außergewöhnlichen Situationen, hier oder am andern Ende der Welt, am Anfang oder am Ende ihrer Erdenzeit… oder mittendrin.
All diese Begegnungen und Erfahrungen haben mich immerzu und fortlaufend darin bestätigt, dass das Begleiten, insbesondere das Begleiten von Müttern, Vätern und ihren Babies, meine Leidenschaft, meine Freude und meine Bestimmung ist.
Ich wünsche dir, dass du während dieser einzigartigen Zeit in deinem Leben geborgen, bestärkt, ermutigt, geerdet, ganz bei dir selbst und… sollte das dein Wunsch sein, kontinuierlich und liebevoll begleitet bist.
Meine Philosophie

Jeder Mensch ist einzigartig.
Und somit ist auch jede Geburt und jede werdende Familie einzigartig.
Meine Grundwerte und Haltung richten sich danach aus, individuell und auf deine Bedürfnisse als gebärende Frau eingestellt zu begleiten, dich zu bestärken und zu ermächtigen, selbstbestimmte, informierte Entscheidungen zu treffen und bei dir selbst und deiner Intuition zu bleiben.
Mir liegt es am Herzen, dass du dich als Frau sicher und stark fühlen und dir selbst und deinem Körper dein vollstes Vertrauen schenken kannst, ganz besonders während Schwangerschaft, Geburt und Wochenbett.
Mein Anliegen ist es, dass ihr als Mami, Papi und Baby eure Geburtserfahrung schlussendlich als positives und bestärkendes Erlebnis auf euren weiteren Lebensweg mitnehmen könnt. Auch dann, wenn der Geburtsverlauf nicht die gewünschte Richtung genommen hat.
Jeder möchte das Baby halten. Doch wer hält die Mutter?
Nicht nur dein Baby, sondern auch du als Mama und ihr als ganze Familie werdet neugeboren sein. Diese einzigartige Zeit wird unvergesslich bleiben.
Du hast nun ein neugeborenes Baby in deinen Armen und die neuen und komplexen Aufgaben und Veränderungen in deinem Leben und Körper, mit welchen du nun plötzlich konfrontiert bist, können sehr überwältigend und erschöpfend sein.
Und nicht nur du, sondern auch dein*e Partner*in und die ganze Familie orientiert sich neu und findet ihren Platz in der neuen Lebenssituation.
Diese intensive und einzigartige Zeit im Leben mehrheitlich alleine zu bewältigen, entspricht nicht der Natur des Menschen, und doch ist dies heutzutage zur Normalität geworden.
Meiner Meinung nach ist die Vorbereitung auf das Wochenbett genauso wichtig wie die Vorbereitung auf die Geburt. Denn auch eure Wochenbett-Erfahrung ist wichtig und immer prägend.
Was sind deine Vorstellungen von der Zeit nach der Geburt?
Was wünschst du dir?
Was brauchst du? Und wie kannst du dafür sorgen, dass du bekommst, was du brauchst?
Mein Wunsch für dich ist, dass du im Wochenbett fortlaufend und liebevoll umsorgt, genährt, unterstützt und begleitet wirst. Ganz deinen Bedürfnissen angepasst.
Damit auch du gesehen und gehalten wirst.
Damit du diese Zeit in wundervoller Erinnerung behalten kannst.
„Das Wochenbett ist kein Extra. Es ist eine Notwendigkeit.“
Debra Pascali-Bonaro
Mein Lebenslauf
1984
in der Schweiz geboren und aufgewachsen
2002 – 2006
Ausbildung zur Pflegefachfrau, Ilanz GR
2007 – 2009
Ausbildung zur Hebamme (Certified Professional Midwife CPM), USA / Philippinen
(Mit seit 2011 vom SRK anerkanntem Hebammen-Diplom)
2009 – 2010
100% Anstellung als Pflegefachfrau im Bereich Geriatrie / Demenz,
Spitex / betreutes Wohnen, Mastrils GR
2010 – 2011
100% Anstellung als Hebamme im Geburtshus Storchenäscht Lenzburg AG,
im Rahmen meines Diplom-Anerkennungs-Prozesses
2011
Geburt meines 1. Kindes
2011 – 2013
Leitung von Geburtsinformations-Abenden des Geburtshauses
2013
Geburt meines 2. Kindes
2013 – 2015
Ausbildung zur Stillberaterin La Leche League (9-jährige ehrenamtliche Tätigkeit bis 2024)
2019
Geburt meines 3. Kindes
Jan – Dez 2023
Ausbildung zur Doula www.doulaschule.ch
Seit Januar 2024
selbstständige Doula Geburtsbegleiterin
Anstellung als Wochenbett-Hebamme bei den www.hebammen-lenzburg.ch
Meine Weiterbildungen
fortlaufendes Erweitern meines Stillwissens und Teilnahme an diversen Weiterbildungen und Vorträgen im Bereich Stillberatung
seit 2016
„Körperliche und emotionale Narben aus Schwangerschaft und Geburt achtsam begleiten“ Modul 1 (Brigitte Meissner, www.herzensfaden.com)
juli 2023
Bengkung Belly Binding
(malaysianische Bauchbinde-Methode für nach der Geburt)
August 2023
Nothilfe-Training für Hebammen, inkl. BLS / AED
(alle Alterklassen: Neugeborene, Säuglinge, Kleinkinder, Kinder und Erwachsene)
März 2024
„Spinning Babies – The Foundational Workshop“ – Förderung einfacherer Geburten durch das Schaffen von Gleichgewicht, Raum und Bewegung im Becken während Schwangerschaft und Geburt und durch Verbesserung der kindlichen Position vor und während der Geburt –
2 Tages-Grundkurs (16 Stunden) www.spinningbabies.com
September 2024
Rebozo Massage & traditionelles Rebozo Schliessungs-Ritual nach der Geburt
(Judit Suarez Perez und Anne-Sophie Montandraud)
Oktober 2024
Bald: Ayurvedische Massage und Ayurveda im Wochenbett
(Anne-Sophie Montandraud)
März 2025
Mein Lebenslauf
1984
in der Schweiz geboren und aufgewachsen
2002 – 2006
Ausbildung zur Pflegefachfrau, Ilanz GR
2007 – 2009
Ausbildung zur Hebamme (Certified Professional Midwife CPM), USA / Philippinen
(Mit seit 2011 vom SRK anerkanntem Hebammen-Diplom)
2009 -2010
100% Anstellung als Pflegefachfrau im Bereich Geriatrie / Demenz,
Spitex / betreutes Wohnen, Mastrils GR
2010 – 2011
100% Anstellung als Hebamme im Geburtshus Storchenäscht Lenzburg AG,
im Rahmen meines Diplom-Anerkennungs-Prozesses
2011
Geburt meines 1. Kindes
2011 – 2013
Leitung von Geburtsinformations-Abenden des Geburtshauses
2013
Geburt meines 2. Kindes
2013 – 2015
Ausbildung zur Stillberaterin La Leche League (9-jährige ehrenamtliche Tätigkeit bis 2024)
2019
Geburt meines 3. Kindes
Jan – Dez 2023
Ausbildung zur Doula www.doulaschule.ch
Seit Januar 2024
selbstständige Doula Geburtsbegleiterin
Anstellung als Wochenbett-Hebamme bei den www.hebammen-lenzburg.ch
Meine Weiterbildungen
seit 2016
fortlaufendes Erweitern meines Stillwissens und Teilnahme an diversen Weiterbildungen und Vorträgen im Bereich Stillberatung
Juli 2023
„Körperliche und emotionale Narben aus Schwangerschaft und Geburt achtsam begleiten“ Modul 1 (Brigitte Meissner, www.herzensfaden.com)
August 2023
Bengkung Belly Binding
(malaysianische Bauchbinde-Methode für nach der Geburt)
März 2024
Nothilfe-Training für Hebammen, inkl. BLS / AED
(alle Altersklassen: Neugeborene, Säuglinge, Kleinkinder, Kinder und Erwachsene)
September 2024
„Spinning Babies – The Foundational Workshop“ –
Förderung einfacherer Geburten durch das Schaffen von Gleichgewicht, Raum und Bewegung im Becken während Schwangerschaft und Geburt und durch Verbesserung der kindlichen Position vor und während der Geburt – 2 Tages-Grundkurs (16 Stunden) www.spinningbabies.com
Oktober 2024
Rebozo Massage & traditionelles Rebozo Schliessungs-Ritual nach der Geburt (Judit Suarez Perez und Anne-Sophie Montandraud)
März 2025
Rebozo Massage & traditionelles Rebozo Schliessungs-Ritual nach der Geburt (Judit Suarez Perez und Anne-Sophie Montandraud)